Am heutigen Tag der Menschenrechte gibt es ab 20 Uhr ein Benefizkonzert für die Lampedusa-Flüchtlinge vom Oranienplatz in Berlin in der Gedächtniskirche. Es treten internationale Solisten auf. Auch Mitglieder der großen Orchester wie zB. der Berliner Philharmoniker, der Staatskapelle Berlin, des Orchesters der Deutschen Oper und viele andere mehr werden zu sehen und – vor allem – zu hören sein.
Der Erlös (Spenden) soll den Flüchtlingen, die bis Ende November in Zelten auf dem Oranienplatz campierten und den Winter über in einem Haus der Caritas Platz gefunden haben, helfen.
Die Menschen sind zumeist vor dem Krieg in Libyen geflohen und suchen seitdem einen Ausweg aus ihrer hoffnungslosen Situation. Die Asyl-und Einwanderungspolitik der EU zeigt sich weiterhin vom Menschen abgewandt.
Die Menschenrechte sind in weiten Strecken immer noch eine schöne Zukunftsvorstellung. Der Mensch aber, der hier und jetzt Hilfe sucht, findet nur Mauern und Verzweiflung.